Beschleunigung der technischen Angebote eines mittelständischen Metallunternehmens durch KI
Ein Unternehmen für industrielle Schweißarbeiten sah sich bei der Erstellung seiner Angebote mit einem kritischen Engpass konfrontiert. TeamIA entwickelte ein maßgeschneidertes KI-Tool, um die Analyse von Zeichnungen und die Erstellung von technischen Angeboten zu automatisieren.
Dieses französische mittelständische Unternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Schweißarbeiten für die Industrie spezialisiert hat, verzeichnet einen starken Anstieg der Kundennachfrage. Doch sein vierköpfiges Pre-Sales-Team steht vor einer Wand: Zwei von ihnen gehen bald in Rente. Neue Profile auszubilden dauert mehrere Jahre, und der Prozess der Angebotserstellung ist langwierig, komplex und hoch spezialisiert.
Das Unternehmen erhält ein wachsendes Volumen an Angebotsanfragen, aber die Bearbeitung dieser Anfragen beruht auf nicht dokumentiertem Fachwissen. Die Erstellung eines technischen Angebots erfordert ein genaues Lesen der Kundenpläne und eine Analyse der Spezifikationen. Der Weggang von zwei Experten stellt ein doppeltes Risiko dar: Verlust von Schlüsselkompetenzen und Überlastung des Managements selbst. Ohne eine Lösung wird das prognostizierte Wachstum von +20 % unerreichbar.
- Entwurf eines speziellen KI-Tools für die automatische Analyse von Schweißplänen
- Implementierung eines RAG-Systems (Retrieval-Augmented Generation) zur Kapitalisierung von Geschäftswissen
- Automatische Generierung von technischen Angeboten, die auf Kundenanfragen zugeschnitten sind
- Strukturierung und Digitalisierung von Verschlüsselungsregeln und wiederkehrenden Anwendungsfällen
- Integration in das bestehende System mit funktionaler Begleitung
- Vierfache Verringerung der durchschnittlichen Zeit für die Erstellung eines Angebots
- Absorption der Arbeitslast trotz des Verlusts von zwei Schlüsselprofilen
- Verbesserung der Qualität der kommerziellen Dienstleistung: mehr Zeit mit den Kunden verbringen
- Beibehaltung des Wachstumspfades (+20% angestrebt) ohne Neueinstellungen
- Aufwertung und Fortbestand von Geschäftswissen durch ein personalisiertes KI-Modell
Dieses Projekt zeigt, wie ein mittelständisches Industrieunternehmen mithilfe von KI eine HR-Zwangslage in eine Wachstumschance verwandeln kann. Durch die Automatisierung der technischen Analyse und der Angebotserstellung hat TeamIA dem Unternehmen zu mehr Agilität, Leistung und Kundenwert verholfen. Stehen Sie vor einer ähnlichen Herausforderung? Lassen Sie uns darüber sprechen.