Kunde
Familiengeführtes KMU für industrielles Schweißen
Besuchen Sie

Automatisierung der Prozesse eines mittelständischen Unternehmens, das industrielle Schweißarbeiten durchführt

In einem sich ständig verändernden Marktumfeld und angesichts immer anspruchsvollerer Kundenerwartungen stand ein mittelständisches Familienunternehmen, das sich auf industrielle Schweißarbeiten spezialisiert hatte und mit großen Auftraggebern zusammenarbeitete, an einem entscheidenden Wendepunkt. Die Übernahme der Geschäftsführung durch den Sohn des Gründers markierte den Beginn einer neuen Ära, die sich auf die Modernisierung und die Einführung fortschrittlicher digitaler Lösungen konzentrierte. Visua wurde gebeten, eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln, die diesen neuen Herausforderungen gerecht wurde.

Problematik

Die traditionelle Verwaltung der Produktion vom Konstruktionsbüro bis zur Fertigung und Montage erfolgte über Excel-Tabellen. Diese Methode war zwar üblich und beruhigend, hatte aber erhebliche Einschränkungen. Sie führte zu Verzögerungen bei der Aktualisierung von Informationen, beeinträchtigte die Genauigkeit bei der Projektverfolgung und machte die Rechnungsstellung an die Kunden komplex und spät. Infolgedessen wirkte sich dies direkt auf den Cashflow und den Bedarf an Betriebskapital des Unternehmens aus und verdeutlichte den dringenden Bedarf an einer digitalen Transformation.

Dienste

Pour pallier ces défis, TeamIA a proposé une solution numérique intégrée :

  • Digitalisierung von Prozessen: Die Digitalisierung begann mit dem Import und der Anpassung bestehender Excel-Dokumente in ein neues Datenbankmanagement-Tool. Dies ermöglichte einen reibungslosen Übergang zu digitalen Prozessen, wobei die Vertrautheit mit den bestehenden Systemen erhalten blieb.
  • Eingabeschnittstelle für Bedien er: Für die tägliche Eingabe der Berichte durch die Bediener wurde eine intuitive Benutzeroberfläche entwickelt. Diese Innovation ermöglichte es, jeden Schweißvorgang einem bestimmten Bediener, einem Schweißplan und einem Kundenprojekt zuzuordnen und so eine genaue und zuverlässige Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.
  • Dynamische Dashboards: Es wurden Echtzeit-Dashboards erstellt, die einen umfassenden und aktuellen Überblick über die Schweißwerkstatt bieten. Diese Tools erleichterten die Projektverfolgung und ermöglichten eine schnellere Reaktion auf die verschiedenen Produktionsanforderungen.
  • Automatisierte und genaue Rechnungsstellung: Mithilfe des Systems werden Rechnungen direkt aus den eingegebenen Daten erstellt und versendet, wodurch der Rechnungsstellungsprozess beschleunigt und Fehler deutlich reduziert werden.

Die Implementierung dieser Lösung hatte mehrere positive Auswirkungen auf das Unternehmen:

  • Operative Effizienz: Die Digitalisierung hat den Zeitaufwand für die manuelle Datenverwaltung deutlich reduziert, sodass mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten zur Verfügung steht.
  • Echtzeitverfolgung: Manager und Konstruktionsbüro erhalten nun eine sofortige und genaue Projektverfolgung, was die Entscheidungsfindung und die Reaktionsfähigkeit erheblich verbessert.
  • Qualitätsverbesserung: Durch die detaillierte Überwachung konnten der Schulungsbedarf besser ermittelt und die Praktiken angepasst werden, um die Qualität der Schweißarbeiten zu optimieren.

Transformation des Markenimages

Die Lösung von Visua hatte auch einen großen Einfluss auf das Image des Unternehmens. Durch die Bereitstellung genauer und aktueller Daten über den Projektfortschritt konnte das Unternehmen seinen Ruf bei großen Auftraggebern stärken und sich als zuverlässiger und kompetenter Industriepartner positionieren.

Einführung von Lean Management

Der von Visua vorgeschlagene Ansatz ist Teil eines Lean-Management-Konzepts. Diese Prozessoptimierung verbesserte nicht nur die betriebliche Leistung, sondern wirkte sich auch positiv auf das Arbeitsumfeld aus, indem sie eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Effizienz förderte.

ROI und Finanzielle Auswirkungen

Die finanziellen Auswirkungen der Visua-Lösung sind signifikant. Mit einer geschätzten Einsparung von vier Tagen Vollzeitäquivalent pro Monat ermöglichte die Lösung eine strategischere Umverteilung von Ressourcen und verbesserte so die Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität des Unternehmens.

Schlussfolgerung

Ce cas d'étude illustre comment TeamIA, grâce à son expertise en solutions numériques, a accompagné une PME familiale de soudure industrielle dans sa transition vers une gestion moderne et efficace. En adaptant ses solutions aux besoins spécifiques de l'entreprise, Visua a non seulement résolu les problèmes opérationnels existants mais a également ouvert la voie à de nouvelles opportunités de croissance et d'innovation, démontrant ainsi que tradition et innovation peuvent coexister harmonieusement pour le succès futur.